Datenschutz
Die Kramp Groep B.V. ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Besuchern verantwortlich, die u. a. per E-Mail, telefonisch oder durch Nutzung der Website erfasst werden. In dieser Datenschutz- und Cookieerklärung legen wir dar, wie wir mit diesen personenbezogenen Daten umgehen.
Welche personenbezogenen Daten werden von uns erfasst und wozu werden sie verwendet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Wie gehen wir mit der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und deren Herausgabe an Dritte um?
Wir wissen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, sehr zu schätzen und werden Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln. Wir treffen darum auch geeignete Sicherheitsvorkehrungen gegen den Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten oder den unautorisierten Zugang zu diesen Daten. So stellen wir sicher, dass nur die notwendigen Personen Zugang zu Ihren Daten haben, dass der Zugang zu diesen Daten gesichert ist und dass unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig kontrolliert werden. Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten selbstverständlich nicht länger, als es für die in dieser Datenschutz- und Cookieerklärung genannten Zwecke notwendig ist.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Wir geben Ihre Daten ausschließlich dann an Dritte heraus, wenn Sie hierzu Ihre Zustimmung erteilt haben oder wenn dies für einen der folgenden Zwecke notwendig ist:
Außerdem geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte heraus, wenn wir kraft Gesetzes dazu berechtigt oder verpflichtet sind. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten an unsere Tochterunternehmen weiterzugeben.
Unsere Arbeitnehmer und von uns beauftragte Dritte sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu respektieren, die geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten und Ihre Daten angemessen zu sichern. Wir haben darum entsprechende Vereinbarungen mit diesen Dritten getroffen. Darüber hinaus arbeiten wir mit Dritten außerhalb der Europäischen Union nur zusammen, wenn sie dasselbe wie das innerhalb der EU vorgeschriebene Sicherheitsniveau bieten.
Hinweis: Unsere Datenschutz- und Cookieerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit unserer Website verlinkt sind. Wir können somit nicht garantieren, dass auch diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige und sichere Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung des betreffenden Dritten zu lesen, bevor Sie von dessen Website Gebrauch machen.
Cookies
Auf welche Weise macht diese Website von Cookies Gebrauch?
Wir machen auf unserer Website von Cookies oder vergleichbaren Technologien Gebrauch, wobei bei Ihrem Besuch unserer Website eine kleine Textdatei an Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone gesendet und dort gespeichert wird. Der Einfachheit halber fassen wir im Folgenden alle derartigen Verfahren unter dem Begriff „Cookie“ zusammen.
Die Website www.frauen-wissen-landtechnik.de macht von den folgenden Arten von Cookies Gebrauch:
Bei welchen Arten von Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung?
Nachstehend sind die Cookies aufgeführt, die wir außer den technischen und funktionalen Cookies einsetzen. Manche dieser Cookies nutzen wir selbst, bei anderen beauftragen wir Dritte. Diese Dritten handeln in unserem Auftrag, wobei wir bestimmen, wie mit den Cookies verfahren wird. Es gibt auch Cookies, die ausschließlich von Dritten abgelegt und genutzt werden. Wir haben keine Kontrolle über diese Dritten und über deren Umgang mit Ihren Daten. Näheres zum Umgang dieser Dritten mit Cookies entnehmen Sie bitte den betreffenden Datenschutzerklärungen.
Hinweis: Die Datenschutzerklärungen Dritter können regelmäßig geändert werden.
Wie können Cookies akzeptiert, abgelehnt oder gelöscht werden?
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass beim Besuch unserer Website keine Cookies auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie können Cookies aber auch manuell löschen, bevor deren Gültigkeitsdatum abgelaufen ist. Sehen Sie hierzu in den Einstellungen Ihres Browsers nach oder konsultieren Sie die Hilfe-Funktion. Wenn Ihr Browser die Annahme von Cookies verweigert, können Sie allerdings möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen oder nicht alle Bereiche besuchen.
Kann die Datenschutz- und Cookieerklärung noch geändert werden?
Ja, es ist durchaus möglich, dass unsere Datenschutz- und Cookieerklärung in absehbarer Zeit erweitert oder geändert wird. Wir behalten uns darum das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookieerklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie in dieser Erklärung auf der Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie immer über eventuelle Änderungen auf dem Laufenden sind.
Was können Sie tun, wenn Sie mit der Datenverarbeitung durch die Kramp Groep B.V. nicht einverstanden sind?
Natürlich können Sie sich auch an uns wenden, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind Sie berechtigt, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Der Widerspruch muss bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Land eingereicht werden.
Wie können Sie bei uns die Konsultation, Änderung, Verschiebung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen?
Sie sind berechtigt, die Daten, die wir über Sie erfasst haben, einzusehen, zu ändern, zu verschieben oder löschen zu lassen. Setzen Sie sich hierzu direkt per E-Mail mit uns in Verbindung: sales.nl@kramp.com.
Wie kann ich die Kramp Groep B.V. erreichen?
Wenn Sie nach dem Lesen unserer Datenschutz- und Cookieerklärung noch Fragen haben oder wenn Sie uns etwas mitteilen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung; die Kontaktdaten finden Sie nachstehend.
Kramp Groep B.V.
Anschrift: Breukelaarweg 33, 7051DW, Varsseveld
Tel. + 31-(0)315-254 299
E-Mail: sales.nl@kramp.com
USt-IdNr.: NL 0054.35.511.B.03
Handelsregisternummer: 09076324
Stand: September 2017